Kommunikation zwischen stationärem und ambulanten Sektor
Die strikte Trennung des Gesundheitssystems in einen ambulanten und einen stationären Sektor in Deutschland ist ein einzigartiges Modell, welches in beiden Richtungen zu Reibungsverlusten führt.
Bekannterweise sind die Übergänge stationär - ambulant und der umgekehrte Weg ambulant - stationär dabei von besonders vielen Schwierigkeiten betroffen. Ein schlechter Informationsfluss generiert auf beiden Seiten unnötige und damit vermeidbare Kosten. Daher setzen wir uns ausdrücklich für eine gute und effiziente Strukturierung dieses Übergangs ein.
Mit der Ökonomisierung des Gesundheitswesens sind Krankenhäuser (auch) zu Konkurrenten geworden. Aufgrund der unterschiedlichen medizinischen Ausrichtung benachbarter Häuser insbesondere im ländlichen Raum ist andererseits eine gute Zusammenarbeit im Interesse des Patienten unerlässlich. Daher fordern wir ausdrücklich eine gute EDV-technische Verbindung zwischen den Häusern einer Region, um eine umfassenden und unproblematischen Datenaustausch weit über einen einfachen Netzwerkversand von Röntgenaufnahmen hinaus zu ermöglichen.