Weiterbildung

Natürlich sind wir davon überzeugt, dass eine gute Weiterbildung nicht nur im Interesse der Patienten, sondern auch derer, die sich weiterbilden, ist. Dies gilt gleichermaßen für die Facharztausbildung wie für die kontinuierliche Fortbildung im weiteren Berufsleben. Nicht nur für den Nachwuchs gilt: Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse erhöhen den eigenen Marktwert. Das schlägt sich dann nicht unbedingt in einem höheren Gehalt nieder, sondern eher in einer interessanteren und ansprechenderen beruflichen Tätigkeit. Am Ende profitiert dann wieder der Patient.

Ein Schlüsselelement der Weiterbildung ist dabei die Facharztausbildung. Damit von ihr nicht nur die oder der Ausgebildete, sondern ganz wesentlich auch die oder der Ausbildende profitiert, besteht seinerseits ein hohes Interesse, eine möglichst lange Weiterbildungszeit anzubieten. Letztere wird von der Ärztekammer im Rahmen eines einmaligen "Eingangschecks" festgelegt.

Ziel ist nicht nur eine gute formale, sondern genauso gute inhaltliche Struktur der Weiterbildung.